-
Das perfekte Klima für Ihre Tomaten.
Tomaten fühlen sich in
unseren Gewächshäusern
besonders wohl.Ob Sie Ihre Sommerblumen pünktlich zu Beginn der Beetsaison blühen lassen wollen oder eine Vorliebe für exotische Obst- und Gemüsesorten haben, ein Gewächshaus bietet für vielerlei Pflanzen die optimalen Bedingungen. In einem Gartengewächshaus können Sie viele Gemüse- und Obstsorten anpflanzen und ganzjährig ernten, wie zum Beispiel Tomaten, Paprika, Gurken, Salat oder beliebte Obstsorten wie z. B. Erdbeeren, Melonen oder Weintrauben.
-
Eigenes Gemüse gesund und lecker
Frisches Obst und knackiges Gemüse aus dem eigenen Anbau: Das wünschen sich die meisten Hobbygärtner – Pestizidfrei und mit jeder Menge Spaß beim Anbau.
In Anbetracht der hiesigen Witterungsverhältnisse, wird der Fleiß jedoch ohne ein Gewächshaus kaum belohnt. Denn der natürliche Treibhaus Effekt durch Sonneneinstrahlung erwärmt das Innere des Gewächshauses schnell, gibt die Wärme an die Pflanzen ab und hält dabei die Temperatur durch die geschlossenen Flächen und den geringen Luftaustausch.
-
Zeit für Gewächshäuser
Vorteile eines Gewächshauses:
- Gemüsesorten wie bspw. Salat, Spinat und Rettich lassen sich bereits früh im Gartenjahr ernten.
- Wärmebedürftiges Gemüse wie Tomaten, Gurken, Paprika, Melonen oder Auberginen erhalten eine gleichmäßige Temperatur und sind optimal vor Witterung geschützt.
- Das Gartenjahr lässt sich bis in den Herbst hinein oder gar bis zum Winter verlängern.
Unsere Modelle
Effektiv vor Wind und Wetter - mit unseren hochwertigen, stabilen Hobby-Gewächshäusern in verschiedenen Ausführungen schützen Sie Ihre Pflanzen effektiv vor Wind und Wetter und schaffen optimale Wachstumsbedingungen für Orchideen, Obst, Gemüse und mehr.
Ein Fundament für unsere Foliengewächshäuser ist nicht nötig, da sie mit Erdankern im Boden befestigt werden.
Was ist das Besondere an
unseren Gewächshäusern?
Langlebige
Materialien
„Made in Germany“: das bürgt für hohe Maßstäbe an die Materialqualität und eine ausgesprochen gute Verarbeitung und sorgt für Langlebigkeit.
Einfach
aufzubauen
Der Aufbau des Foliengewächshauses ist dank der detaillierten Montageanleitung schnell erledigt – auch ohne weitere Hilfe. Ein Fundament ist nicht nötig, da die Befestigung im Boden mittels Erdankern erfolgt.
Profi-
qualität
Unsere „Grüner Bogen“ Gewächshäuser sind bis ins Detail durchdacht und bieten einen perfekten Mix aus Funktionalität und modernem Lifestyle. Dach und Wand bestehen aus einer Kombination - Gewächshausfolie und Hohlkammerplatten - die schon seit Jahrzehnten im Profi-Gewächshausbau genutzt wird.
-
Warum nutzen wir Folie als Dachmaterial?
Die Vorteile einer transparenten 200μm starken Gewächshausfolie als Dachmaterial liegen auf der Hand: Einfache Montage, UV-Beständig, bei Bedarf schnell und einfach kostengünstig austauschbar.
Die technischen Eigenschaften einer Gewächshausfolie fördern und begünstigen den Wuchs der Pflanzen. Hauptmerkmale sind die Diffusität (Lichtstreuung) und die UV-Strahlen werden nicht reflektiert sondern erreichen die Pflanzen (UV-Offen). -
Welches Fundament benötige ich für mein Gewächshaus?
Ein Fundament ist nicht nötig. Mittels Erdanker kann das Gewächshaus ausgerichtet und fixiert werden.
-
Wie ist der Gewächshaus-Bausatz konstruiert?
Wir verwenden verzinktes Stahlrohr mit ovalem Querschnitt bei unseren Gewächshaus-Bausätzen. Die ovalen Profile sind belastbar und stabil, außerdem lassen sie sich gut formen, so dass wir unsere beliebten Rundbogen mit rechteckigem Grundriss und gegebenenfalls erweiterbarer Verlängerung realisieren können.
Darüber hinaus ist das Material korrosionsbeständig und unempfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit. -
Wie lüfte ich mein Gewächshaus am besten?
Als optimal für die meisten Pflanzen gilt eine Luftfeuchtigkeit von 60 bis 80 Prozent sowie eine Temperatur von etwa 24 Grad Celsius. Ein solches Klima lässt sich nur erreichen, wenn Sie das Gewächshaus in der warmen Jahreszeit mindestens einmal täglich lüften. Im Winter dürfen die Abstände zwischen dem Lüften größer sein, gelüftet wird dann nur an frostfreien Tagen. Bei unseren Gewächshäusern erfolgt die Belüftung mittels einer Klöntür – einer zweiteiligen Tür auf jeder Giebelseite.
Gewächshaus kaufen,
direkt vom Hersteller und mit individueller Beratung.
Sie können die Gewächshäuser leider noch nicht online kaufen.
Gerne begrüßen wir Sie in unserem Shop
in 26188 Edewecht – Jeddeloh II, Wischenstraße 41
Öffnungszeiten Mo – Do 07:30 bis 16:00; Fr bis 14:00; Sa geschlossen
oder Sie bestellen das Gewächshaus per E-Mail über das Formular
Vielen Dank!